Merge branch 'master' of git.codecoop.org:so36intern/dehydrated-cron

This commit is contained in:
Christoph 2016-11-20 11:43:49 +01:00
commit 20499a4709

View File

@ -21,7 +21,7 @@ Während Installation kann angegeben werden, wohin der Cronjob installiert werde
**Das Installationsskript überschreibt keine vorhandenen Konfigurationen.** In einer Umgebung, in der _dehydrated_cron_ bereits installiert ist werden durch das erneute Ausführen vom _install_dehydrated.sh_ Skripte und das git Repository von _dehydrated_ gegebenenfalls aktualisiert. Haben sich Skripte oder das Repository geändert, so wird eine Sicherung (mit Zeitstempel) erstellt. **Das Installationsskript überschreibt keine vorhandenen Konfigurationen.** In einer Umgebung, in der _dehydrated_cron_ bereits installiert ist werden durch das erneute Ausführen vom _install_dehydrated.sh_ Skripte und das git Repository von _dehydrated_ gegebenenfalls aktualisiert. Haben sich Skripte oder das Repository geändert, so wird eine Sicherung (mit Zeitstempel) erstellt.
### _dehydrated_cron.sh_ ### dehydrated_cron.sh
Der Cronjob _dehydrated_cron.sh_ erstellt oder eneuert Zertikikate und stellt diese im Verzeichnis _DH_BASE/certs/\<hostname\>/_ zur Verfügung. Soll ein Host für einen bestimmten Service _DANE_ unterstützen, so erstellt der Cronob die notwendigen _TLSA_-Records und veröffentlicht diese im Nameserver. Hierfür ist der zuständige Nameserver entsprechend vorzubereiten/zu konfigurieren (SSH-Zugang, Bereitstellung von Skripten, die die generierten _TLSA_-records dem Zonefile hinzufügen, die Seriennumer erhöhen und die Zone reloaden (s.u. Verzeichnis bind)). Der Cronjob _dehydrated_cron.sh_ erstellt oder eneuert Zertikikate und stellt diese im Verzeichnis _DH_BASE/certs/\<hostname\>/_ zur Verfügung. Soll ein Host für einen bestimmten Service _DANE_ unterstützen, so erstellt der Cronob die notwendigen _TLSA_-Records und veröffentlicht diese im Nameserver. Hierfür ist der zuständige Nameserver entsprechend vorzubereiten/zu konfigurieren (SSH-Zugang, Bereitstellung von Skripten, die die generierten _TLSA_-records dem Zonefile hinzufügen, die Seriennumer erhöhen und die Zone reloaden (s.u. Verzeichnis bind)).
Ausgeführt auf einer Konsole, ist das Skript informativ, ausgeführt als Cronjob werden nur dann Ausgaben produziert, falls Zertifikate ausgestellt/erneuert wurden oder Fehler aufgetreten sind. Ausgeführt auf einer Konsole, ist das Skript informativ, ausgeführt als Cronjob werden nur dann Ausgaben produziert, falls Zertifikate ausgestellt/erneuert wurden oder Fehler aufgetreten sind.