523 lines
12 KiB
Plaintext
523 lines
12 KiB
Plaintext
# --------------------
|
|
# -- Organisationseinheiten OU einrichten
|
|
# --------------------
|
|
|
|
# siehe auch:
|
|
# https://www.youtube.com/watch?v=4oIlGlmeGu8
|
|
|
|
Server-Manager: in der Menüleiste:
|
|
|
|
Tools -> Active Directory-Benutzer und -Computer
|
|
|
|
|
|
---
|
|
OU 'Standort-Leipzig' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Menü Domain 'ebs.local' aufklappen:
|
|
|
|
Rechtsklick auf die 'ebs.local' -> Neu -> Organisationseinheit
|
|
|
|
Name:
|
|
|
|
[ Standort-Leipzig ]
|
|
|
|
[X] Container vor zufälliger Löschung schützrn
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
OU Standort-Leipzig -> 'Benutzer'
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Standort-Leipzig' -> Neu -> Organisationseinheit
|
|
|
|
Name:
|
|
|
|
[ Benutzer ]
|
|
|
|
[X] Container vor zufälliger Löschung schützrn
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
OU Standort-Leipzig -> 'Sicherheitsgruppen'
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Standort-Leipzig' -> Neu -> Organisationseinheit
|
|
|
|
Name:
|
|
|
|
[ Sicherheitsgruppen ]
|
|
|
|
[X] Container vor zufälliger Löschung schützrn
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
# --------------------
|
|
# -- Sicherheitsgruppen anlegen - für die Berechtigung ein bestimmtes Laufwerk einzuhängen
|
|
# --------------------o
|
|
|
|
|
|
Server-Manager: in der Menüleiste:
|
|
|
|
Tools -> Active Directory-Benutzer und -Computer
|
|
|
|
Bemerkung:
|
|
nur notwendig, wenn wenn sich die Freigaben (Laufwerke) auf einem Rechner befinden, der
|
|
Teil der Domäne ist
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Sicherheitsgruppe für '4all' anlegen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Sicherheitsgruppen' -> Neu -> Gruppe
|
|
|
|
Gruppenname:
|
|
|
|
[ 4all]
|
|
|
|
Gruppenname (Prä-Windows 2000):
|
|
[ <wird-automatisch-mit-ausgefüült> ]
|
|
|
|
Gruppenbereich Gruppentyp:
|
|
|
|
( ) Lokal (in Domäne) (*) Sicherheit
|
|
|
|
(*) Global ( ) Verteilung
|
|
|
|
( ) Universal
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Sicherheitsgruppe für 'Adwovare-Backup' anlegen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Sicherheitsgruppen' -> Neu -> Gruppe
|
|
|
|
Gruppenname:
|
|
|
|
[ Adwovare-Backup ]
|
|
|
|
Gruppenname (Prä-Windows 2000):
|
|
[ <wird-automatisch-mit-ausgefüült> ]
|
|
|
|
Gruppenbereich Gruppentyp:
|
|
|
|
( ) Lokal (in Domäne) (*) Sicherheit
|
|
|
|
(*) Global ( ) Verteilung
|
|
|
|
( ) Universal
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Sicherheitsgruppe für 'Akten' anlegen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Sicherheitsgruppen' -> Neu -> Gruppe
|
|
|
|
Gruppenname:
|
|
|
|
[ Akten ]
|
|
|
|
Gruppenname (Prä-Windows 2000):
|
|
[ <wird-automatisch-mit-ausgefüült> ]
|
|
|
|
Gruppenbereich Gruppentyp:
|
|
|
|
( ) Lokal (in Domäne) (*) Sicherheit
|
|
|
|
(*) Global ( ) Verteilung
|
|
|
|
( ) Universal
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Sicherheitsgruppe für 'Archiv' anlegen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Sicherheitsgruppen' -> Neu -> Gruppe
|
|
|
|
Gruppenname:
|
|
|
|
[ Archiv ]
|
|
|
|
Gruppenname (Prä-Windows 2000):
|
|
[ <wird-automatisch-mit-ausgefüült> ]
|
|
|
|
Gruppenbereich Gruppentyp:
|
|
|
|
( ) Lokal (in Domäne) (*) Sicherheit
|
|
|
|
(*) Global ( ) Verteilung
|
|
|
|
( ) Universal
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Sicherheitsgruppe für 'Install' anlegen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Sicherheitsgruppen' -> Neu -> Gruppe
|
|
|
|
Gruppenname:
|
|
|
|
[ Install ]
|
|
|
|
Gruppenname (Prä-Windows 2000):
|
|
[ <wird-automatisch-mit-ausgefüült> ]
|
|
|
|
Gruppenbereich Gruppentyp:
|
|
|
|
( ) Lokal (in Domäne) (*) Sicherheit
|
|
|
|
(*) Global ( ) Verteilung
|
|
|
|
( ) Universal
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Sicherheitsgruppe für 'Kanzlei' anlegen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Sicherheitsgruppen' -> Neu -> Gruppe
|
|
|
|
Gruppenname:
|
|
|
|
[ Kanzlei ]
|
|
|
|
Gruppenname (Prä-Windows 2000):
|
|
[ <wird-automatisch-mit-ausgefüült> ]
|
|
|
|
Gruppenbereich Gruppentyp:
|
|
|
|
( ) Lokal (in Domäne) (*) Sicherheit
|
|
|
|
(*) Global ( ) Verteilung
|
|
|
|
( ) Universal
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Sicherheitsgruppe für 'Recherche' anlegen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'Sicherheitsgruppen' -> Neu -> Gruppe
|
|
|
|
Gruppenname:
|
|
|
|
[ Recherche ]
|
|
|
|
Gruppenname (Prä-Windows 2000):
|
|
[ <wird-automatisch-mit-ausgefüült> ]
|
|
|
|
Gruppenbereich Gruppentyp:
|
|
|
|
( ) Lokal (in Domäne) (*) Sicherheit
|
|
|
|
(*) Global ( ) Verteilung
|
|
|
|
( ) Universal
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
|
|
# --------------------
|
|
# -- Gruppenrichtlinien GPO erstellen und Konfigurieren
|
|
# --------------------
|
|
|
|
Server-Manager: in der Menüleiste:
|
|
|
|
Tools -> Gruppenrichtlinienverwaltung
|
|
|
|
|
|
---
|
|
GPO Netzlaufwerke erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'ebs.local' -> 'Gruppenrichtlinienobjekte' -> Neu
|
|
|
|
|
|
Name:
|
|
|
|
[ Netzlaufwerke ]
|
|
|
|
Quell-Starter-Gruppenrichtlinienobjekt:
|
|
|
|
[ (kein) ]
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
GPO Netzlaufwerke mit der OU 'Benutzer' verknüpfen
|
|
---
|
|
|
|
Bemerkung:
|
|
erstellte GPO 'Netzlaufweke' auf 'ebs.local'-> 'Standort-Leipzig' -> 'Benutzer' ziehen
|
|
|
|
|
|
Klick auf 'ebs.local' -> 'Gruppenrichtlinienobjekte' -> 'Netzlaufweke' uns (linke) Maustaste gedrückt halten
|
|
|
|
mit der Maus ziehen auf
|
|
|
|
'Netzlaufweke' auf 'ebs.local'-> 'Standort-Leipzig' -> 'Benutzer' und Maustaste loslassen
|
|
|
|
|
|
|
|
---
|
|
GPO Netzlaufwerke konfigurieren
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick auf 'ebs.local' -> 'Gruppenrichtlinienobjekte' -> 'Netzlaufweke'
|
|
|
|
-> Bearbeiten..
|
|
|
|
ausklappen: Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen
|
|
|
|
anklicken: Laufwerkszuordnung
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Laufwerkzuordnung für '4all' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick in den (weissen) Bereich Laufwerkszuordnungen (hier noch leer) -> Neu -> Zugeordnetes Laufwerk
|
|
|
|
|
|
Reiter 'Allgemein'
|
|
|
|
Aktion: [ Aktualisieren ]
|
|
|
|
Speicherort: [ \\file-ebs.ebs.netz\4all ]
|
|
|
|
Verbindung
|
|
wiederherstellen [X] Beschriften als: [ 4all ]
|
|
|
|
( ) Ersten verfügbaren .. (*) Verwenden: [ E: ]
|
|
|
|
...
|
|
|
|
Laufwerk aus-/einblenden Alle Laufwerke aus-/einblenden
|
|
|
|
(*) Keine Änderung (*) Keine Änderung
|
|
( ) Laufwerk ausblenden ( ) Alle Laufwerke ausblenden
|
|
( ) Laufwerk einblenden ( ) Alle Laufwerke einblenden
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Laufwerkzuordnung für 'Akten' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick in den (weissen) Bereich Laufwerkszuordnungen (hier noch leer) -> Neu -> Zugeordnetes Laufwerk
|
|
|
|
|
|
Reiter 'Allgemein'
|
|
|
|
Aktion: [ Aktualisieren ]
|
|
|
|
Speicherort: [ \\file-ebs.ebs.netz\Akten ]
|
|
|
|
Verbindung
|
|
wiederherstellen [X] Beschriften als: [ Akten ]
|
|
|
|
( ) Ersten verfügbaren .. (*) Verwenden: [ V: ]
|
|
|
|
...
|
|
|
|
Laufwerk aus-/einblenden Alle Laufwerke aus-/einblenden
|
|
|
|
(*) Keine Änderung (*) Keine Änderung
|
|
( ) Laufwerk ausblenden ( ) Alle Laufwerke ausblenden
|
|
( ) Laufwerk einblenden ( ) Alle Laufwerke einblenden
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Laufwerkzuordnung für 'Archiv' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick in den (weissen) Bereich Laufwerkszuordnungen (hier noch leer) -> Neu -> Zugeordnetes Laufwerk
|
|
|
|
|
|
Reiter 'Allgemein'
|
|
|
|
Aktion: [ Aktualisieren ]
|
|
|
|
Speicherort: [ \\file-ebs.ebs.netz\Archiv ]
|
|
|
|
Verbindung
|
|
wiederherstellen [X] Beschriften als: [ ]
|
|
|
|
( ) Ersten verfügbaren .. (*) Verwenden: [ F: ]
|
|
|
|
...
|
|
|
|
Laufwerk aus-/einblenden Alle Laufwerke aus-/einblenden
|
|
|
|
(*) Keine Änderung (*) Keine Änderung
|
|
( ) Laufwerk ausblenden ( ) Alle Laufwerke ausblenden
|
|
( ) Laufwerk einblenden ( ) Alle Laufwerke einblenden
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Laufwerkzuordnung für 'Install' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick in den (weissen) Bereich Laufwerkszuordnungen (hier noch leer) -> Neu -> Zugeordnetes Laufwerk
|
|
|
|
|
|
Reiter 'Allgemein'
|
|
|
|
Aktion: [ Aktualisieren ]
|
|
|
|
Speicherort: [ \\file-ebs.ebs.netz\Install ]
|
|
|
|
Verbindung
|
|
wiederherstellen [X] Beschriften als: [ ]
|
|
|
|
( ) Ersten verfügbaren .. (*) Verwenden: [ I: ]
|
|
|
|
...
|
|
|
|
Laufwerk aus-/einblenden Alle Laufwerke aus-/einblenden
|
|
|
|
(*) Keine Änderung (*) Keine Änderung
|
|
( ) Laufwerk ausblenden ( ) Alle Laufwerke ausblenden
|
|
( ) Laufwerk einblenden ( ) Alle Laufwerke einblenden
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Laufwerkzuordnung für 'Kanzlei' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick in den (weissen) Bereich Laufwerkszuordnungen (hier noch leer) -> Neu -> Zugeordnetes Laufwerk
|
|
|
|
|
|
Reiter 'Allgemein'
|
|
|
|
Aktion: [ Aktualisieren ]
|
|
|
|
Speicherort: [ \\file-ebs.ebs.netz\Kanzlei ]
|
|
|
|
Verbindung
|
|
wiederherstellen [X] Beschriften als: [ ]
|
|
|
|
( ) Ersten verfügbaren .. (*) Verwenden: [ K: ]
|
|
|
|
...
|
|
|
|
Laufwerk aus-/einblenden Alle Laufwerke aus-/einblenden
|
|
|
|
(*) Keine Änderung (*) Keine Änderung
|
|
( ) Laufwerk ausblenden ( ) Alle Laufwerke ausblenden
|
|
( ) Laufwerk einblenden ( ) Alle Laufwerke einblenden
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Laufwerkzuordnung für 'Recherche' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick in den (weissen) Bereich Laufwerkszuordnungen (hier noch leer) -> Neu -> Zugeordnetes Laufwerk
|
|
|
|
|
|
Reiter 'Allgemein'
|
|
|
|
Aktion: [ Aktualisieren ]
|
|
|
|
Speicherort: [ \\file-ebs.ebs.netz\Recherche ]
|
|
|
|
Verbindung
|
|
wiederherstellen [X] Beschriften als: [ ]
|
|
|
|
( ) Ersten verfügbaren .. (*) Verwenden: [ R: ]
|
|
|
|
...
|
|
|
|
Laufwerk aus-/einblenden Alle Laufwerke aus-/einblenden
|
|
|
|
(*) Keine Änderung (*) Keine Änderung
|
|
( ) Laufwerk ausblenden ( ) Alle Laufwerke ausblenden
|
|
( ) Laufwerk einblenden ( ) Alle Laufwerke einblenden
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Laufwerkzuordnung für 'Advoware-Backup' erstellen
|
|
---
|
|
|
|
Rechtsklick in den (weissen) Bereich Laufwerkszuordnungen (hier noch leer) -> Neu -> Zugeordnetes Laufwerk
|
|
|
|
|
|
Reiter 'Allgemein'
|
|
|
|
Aktion: [ Aktualisieren ]
|
|
|
|
Speicherort: [ \\file-ebs.ebs.netz\Advoware-Backup ]
|
|
|
|
Verbindung
|
|
wiederherstellen [X] Beschriften als: [ ]
|
|
|
|
( ) Ersten verfügbaren .. (*) Verwenden: [ ]
|
|
|
|
...
|
|
|
|
Laufwerk aus-/einblenden Alle Laufwerke aus-/einblenden
|
|
|
|
(*) Keine Änderung (*) Keine Änderung
|
|
( ) Laufwerk ausblenden ( ) Alle Laufwerke ausblenden
|
|
( ) Laufwerk einblenden ( ) Alle Laufwerke einblenden
|
|
|
|
-> OK
|
|
|
|
|
|
Bemerkung:
|
|
normalerweise dauert es (bis zu 90 min) bis erstellte und eingerichtet GPO vom System komplett
|
|
verarbeitet werden. Das kann beschleunigt werde:
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Bereitstellung neu erstelleter GPO's bechleunigen
|
|
---
|
|
|
|
Eingabeaufforderung öffnen:
|
|
|
|
Klick auf den 'Windows Start' Button und 'cmd' über die Tastatur eingeben
|
|
|
|
-> Auf 'Eingabeaufforderung' klicken
|
|
|
|
mit dem befehl 'gpudate' GPO's verarbeiten lassen:
|
|
|
|
C:\Users\Administrator> gpupdate <Return>
|
|
|
|
|
|
|