Windows-Server2022/01-Install-Windows-Server-2022.txt
2024-04-12 01:34:34 +02:00

228 lines
4.0 KiB
Plaintext

# =====
# - I. Aufsetzen Windows 2022
# =====
# =====
# - II. Dateifreigabe aktivieren
# =====
Systemsteuerung (kleine Symbole) -> Netzwerk- und Freigabecenter
Erweiterte Freigabeneinstellungen
(*) Datei- und Druckerfreigabe aktivieren
# =====
# - III. Feste IP-Adresse (192.168.182.20)
# =====
Systemsteuerung (kleine Symbole) -> Netzwerk- und Freigabecenter
Adaptereinstellungen Ändern
Rechtsklick auf Ethernet / Netzwerk -> Eigenschaften
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)
# =====
# - IV. Aufbau einer AD Domaine (incl. DNS)
# =====
# --------------------
# -- Installation AD DS und DNS
# --------------------
Server-Manager -> Dashboard -> Verwalten:
Rollen und Features hinzufügen
Rollenbasierte oder featurebasierte Installation
Serverauswahl
Serverauswahl: (*) Einen Server aus dem Serverpool auswählen
Diesen Server ausählen (ist der einzig verfügbare)
Serverrollen: Active Directory-Domaindienste
DNS Server
Features: <keine>
...
Bestätigung
[x} Zielserver bei Bedarf automatisch neu starten
[ Installieren ]
** Nach Abschluss der Installation den Domainserver noch NICHT
zum Domaincontroller heraufstufen (zunächst den DNS sauber konfigurieren)
# --------------------
# -- Konfiguration DNS
# --------------------
DNS-Manager öffnen:
Server-Manager -> Tools -> DNS
Aktion -> Neue Zone..
Assistent zum erstellen neuer Zonen
-> weiter
Zonentyp
(*) Primäre Zone
-> weiter
Zonenname
[ ebs.local ] (!! ist gleich dem Namen der einzurichtendeb Domäne !!)
(*) Neue Date mit diesem Dateinamen erstellen:
[ ebs.local.dns ]
-> weiter
Dynamisches Update
(*) Nicht nicht sichere und sichere dynamische Updates zulassen
-> weiter
Fwertigstellen des Assistenten
[ Fertig stellen ]
---
Einbind der Zone 'ebs.netz' vom nameserver 192.168.182.1
- transfere erlauben
# --------------------
# -- Server zu einem Domaincontroller heraufstufen
# --------------------
(*) Neue Gesamtstruktur hinzufügen
Name der Stammdomäne: ebs.local
-> weiter
Domaincontrolleroptionen
Gesamtstrukturfunktionsebene: [ Windows Server 2016 ]
Domänenfunktionsebene: [ Windows Server 2016 ]
[x] DNS Server
[x] Globaler Katalog
[ ] Schreibgeschützter Domänencontroller (RODC)
Kennwort ür den Verzeichnisdienst-Wiederherstellungsmodus (DSRM-Kennwort)
Kennwort: IrcR3uo-QJ.5
-> weiter
DNS-Optionen
DNS-Delegierung NICHT erstellen !!
[ ] DNS-Delegierung erstellen
-> weiter
Zusätzliche Optionen
Überprüfen Sie den NetBIOS-Namen, der der Domäne zugewiesen ist und ändern Sie ihn ggf.
Der NetBIOS-Domönenname [ EBS ]
-> weiter
Pfade
Voreinstellungen übernehmen
Optionen prüfen
[ Skript anzeigen ] (siehe PowerShell-Skript für AD DS-Bereitstellung:
power-shell-ad-ds-bereitstellung.bat
-> weiter
Voraussetzungsüberprüfung
[ installieren ]
# --------------------
# -- DNS (nochmals) nachkonfigurieren
# --------------------
Windows Verwaltungsprogramme --> DNS
-
Rechtsklick auf die 'Forward-Lookupzone" -> ebs-local
-> Eigenschaften
Reiter "Allgemein"
Typ Primär 'ändern'
...
[x] Zone in Active Directory speichern
> OK
Dynamische Updates: [ Nur sichere ]
-> [ Übernehmen ]
# --------------------
# -- NTP Service configurieren
# --------------------
w32tm /config /manualpeerlist:192.168.100.254 /syncfromflags:manual /reliable:yes /update
net stop w32time && net start w32time
# -- Installation Remotedesktop Diente
# -- Installation Lizenzservices
# - Verwalten von Konten
- OU 'Benutzerkonten' anlegen
- OU 'Kanzlei Kiel'
- OU 'Kanzlei HH'
# =====
# - V. Gruppenrichtlinien
# =====
1.) Vernüftige OU (Organisationseinheit) Struktur anlegen