diff --git a/DOC/dovecot/README.maildir-size-fix.pl b/DOC/dovecot/README.maildir-size-fix.pl new file mode 100644 index 0000000..ba1e760 --- /dev/null +++ b/DOC/dovecot/README.maildir-size-fix.pl @@ -0,0 +1,61 @@ +# ---------- +# Fix Maildir Size +# +# falls sich die tatsächliche Größe einer E-mail im Maildir Format +# von der Größenangabe im Dateinamen unterscheidet, dann läuft +# dovecot auf fehler. +# +# Es gibt 2 Möglichekeiten das zu verhindern: +# +# 1. in der dovecot.conf (z.Bsp. in 10-mail.conf deb Parameter +# 'maildir_broken_filename_sizes' auf 'yes' setzen +# +# maildir_broken_filename_sizes = yes +# +# +# 2. Die Größenangaben im Dateinamen korrigieren. Dafür gint es ein Skript +# namens 'maildir-size-fix.pl'. Dieses Skript steht bei Githup's +# 'dovecot/tools' zur Verfügung: +# +# https://github.com/dovecot/tools +# +# Das Perl-Skript maildir-size-fix.pl ist ein Werkzeug, das im Dovecot-Projekt +# verwendet wird, um Probleme mit der Größe von Maildir-Dateien zu beheben. +# +# Nützliche Optionen +# +# - add_missing_size: Fügt die Größeninformation hinzu, wenn sie fehlt. +# +# - fix_existing_size: Überprüft und korrigiert bestehende Größeninformationen. +# +# - recursive: Scannt das Maildir rekursiv, um auch Unterordner zu berücksichtigen. +# +# - verbose: Ermöglicht detaillierte Protokollierung der Vorgänge. +# +# +# --------------------------------------------------------------------------------------- +# +# Jede E.Mail in einem Maildir Ordner ist eine eigene Datei, dess dateiname üblicherweise +# die Größe der datei selbst enthält (..,S=,W=..) +# +# ein typische Datei innerhalb eines Maildirordners sieht so aus: +# +# 1755713024.M837247P2624513.rage,S=38568,W=39101:2,Sc +# | | | +# Zeitstempel | Hostname +# eind. ID +# +# S= und ,W=: Dateigröße und "Weighted size" (für IMAP/Quota). +# +# wobei die flags folgende bedeitung haben: +# +# +-------+-----------------------------+ +# | Flag | Bedeutung | +# +-------+-----------------------------+ +# | S | Seen (gelesen) | +# | R | Replied (beantwortet) | +# | F | Flagged (markiert / wichtig)| +# | T | Trashed (zum Löschen mark.) | +# | D | Draft (Entwurf) | +# | P | Passed (weitergeleitet) | +# +-------+-----------------------------+