Add script 'get-openssl-version.sh'.

This commit is contained in:
2023-06-21 11:09:08 +02:00
parent 0a7a61049a
commit 14056b44dd
5032 changed files with 340126 additions and 0 deletions

View File

@ -0,0 +1,17 @@
<?php
/**
* @license GPL 2 (http://www.gnu.org/licenses/gpl.html)
*
* @author MaWi <drmaxxis@gmail.com>
* @author F. Mueller-Donath <j.felix@mueller-donath.de>
*/
$lang['__background_site__'] = 'Farbe für den Seitenhintergrund (hinter dem Inhaltsbereich)';
$lang['__link__'] = 'Allgemeine Linkfarbe';
$lang['__existing__'] = 'Farbe für Links zu existierenden Seiten';
$lang['__missing__'] = 'Farbe für Links zu nicht-existierenden Seiten';
$lang['__site_width__'] = 'Breite der ganzen Seite (kann eine beliebige Längeneinheit sein: %, px, em, ...)';
$lang['__sidebar_width__'] = 'Breite der Seitenleiste, falls vorhanden (kann eine beliebige Längeneinheit sein: %, px, em, ...)';
$lang['__tablet_width__'] = 'Unter dieser Fensterbreite wechselt die Seite in den Tabletmodus';
$lang['__phone_width__'] = 'Unter dieser Fensterbreite wechselt die Seite in den Handymodus';
$lang['__theme_color__'] = 'Farbschema der Webapplikation';

View File

@ -0,0 +1 @@
Benutze einfach den Medien-Manager, um ein ''logo.png'' in den ''wiki''- oder obersten Namensraum hochzuladen, wenn du das Logo anpassen willst. Es wird dann automatisch als Logo verwendet. Alternativ kannst du dort auch ein ''favicon.ico'' hochladen. Falls du ein geschlossenes Wiki betreibst, ist es empfehlenswert, den ''wiki''- (oder Wurzel-)Namensraum für alle Nutzer in den ACL-Einstellungen als lesbar zu öffnen. Ansonsten wird das Logo nur für eingeloggte Nutzer angezeigt.